Homöopathie

Homöopathie

 

Die Homöopathie ist eine verzweigte Praxis mit vielen Varianten. Die klassische Homöopathie geht auf  Dr.Samuel Hahnemann  (1755-1843) zurück. Er entdeckte im Selbstversuch die Grundlagen der Homöopathie.

 

„Similia Similibus Curentur“

 

Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden!

 

Die wichtigsten Prinzipien der Homöopathie sind neben der Simileregel die Arzneimittelprüfungen, welche am gesunden Menschen durchgeführt wurden.

 

Bei der Auswahl eines homöopathischen Mittels ist die Ähnlichkeit zwischen Krankheit und Arzneimittelbild entscheidend.

Erkrankungen unterscheiden sich durch auslösende Ursachen, Verhaltenssymptome, Allgemeinsymptome, Lokalsymptome und Modalitäten. In der Anamnese tragen wir diese für den Patienten charakteristischen und einzigartigen Symptome zusammen. Dieser Weg führt uns dann zur passenden Arznei.

 

Ein Tierhomöopath braucht für seine homöopathische Arbeit am Tier eine Vorgehensweise, die ihm ermöglicht, sämtliche vom Besitzer subjektiv genannten Symptome zu objektivieren. Hierfür ist ein tiermedizinisches und tierpsychologisches Wissen gleichermaßen unerlässlich.

 

(Informationen und Hinweise zur Behandlung mit homöopathischen Arzneimittel1)