Wussten Sie, dass eine seelische Belastung Probleme in der Erziehung, im Zusammenleben und mit der Gesundheit hervorbringen kann? Vermutlich ja.
Es gibt also Phänomene, die in der Seele, im Geist und im Körper unseres Hundes etwas bewirken, das dann im vegetativen und im zentralen Nervensystem Prozesse in Gang bringt, die wir in Folge unter dem Begriff „Chronische Erkrankung“ und „Verhaltensauffälligkeit“ verstehen. In der Wissenschaft spricht man in so einem Fall vom psychosomatischen Symptomenkomplex .
Bedeutet das, eine zugrunde liegende Neigung allein, macht keine Verhaltensauffälligkeit oder Krankheit?
Vielleicht sind Sie auf meine Seite gekommen, weil Sie diese Frage und andere mit sich herumtragen. Dann lesen Sie einfach weiter, oder rufen Sie gleich an, Sie werden merken, es lohnt sich 😉.
Herzliche Grüße
Ihre Tierheilpraxis
Sonja Maier
Was bekommen Sie bei mir? Überblick kompakt.... |
Heilmethoden wie gestalten wir ein Treffen... |
Verhaltenstherapie Prozessorientiertes Lernen für Mensch und Hund... |
Hundebeziehung bei Facebook![]() |
Einzeltraining Beziehung ist das Zauberwort |
Über mich Seit wann gibt es Hundebeziehung und wer steckt dahinter? |
Blog....Artikel und mehr Persönlichkeit und Beziehung, News |
Psychosomatik "Unsere Beziehungen halten uns gesund oder machen krank" |
Labor Was spricht der Darm ... |
Ernährungskonzept Natürlich & gesund |