Verstehen – Akzeptieren – Bewältigen -> Heilung ist mehr als nur Symptomfreiheit!
Die gesundheitlichen Beschwerden die Ihr Hund hat, sind in der Form wie er sie hat einmalig. Deshalb plane ich die Therapie Ihres Hundes individuell. Dafür braucht es Zeit und einen individuellen Rahmen, den ich für Sie in Form eines 1-2 stündigen Gesprächs zur Verfügung stelle.
Um meine vierbeinigen Patienten in Ruhe kennenzulernen, besuche ich sie in ihrer gewohnten Umgebung. Dies ist für Ihr Tier stressfreier und für die ganzheitliche Betrachtung sehr wichtig.
Im telefonischen Vorgespräch können wir die ersten Schritte klären und mein Honorar vereinbaren.
Ich arbeite gerne mit Tierärzten zusammen, dass gewährleistet eine fachübergreifende Therapie Ihres Hundes wenn es nötig ist.
Wann bin ich für Sie da?
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10 Uhr bis 20 Uhr, samstags von 10 Uhr bis 17 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten und wenn ich im Kundentermin bin, ist ein Anrufbeantworter geschaltet, auf dem Sie mir eine Nachricht hinterlassen können. Ich rufe Sie in jedem Fall zeitnah zurück.
Wir haben die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot an natürlichen Heilmethoden das passende für Sie und Ihren Hund auszuwählen.
Was biete ich an und wie unterscheiden sich diese Methoden der Heilkunde?
Zur klassischen Naturheilkunde in meinem Angebot gehört:
- Die Phytotherapie, beschreibt den Einsatz von Pflanzenwirkstoffen.
- Die Aromatherapie, beschreibt den Einsatz von ätherischen Ölen für körperliche und seelische Beschwerden.
- Ein ganzheitliches Ernährungskonzept, bedeutet die Unterstützung der Behandlung durch eine gesunde Kost, oder je nach Krankheitsbild, durch eine angepasste Diät.
Zu den alternativen Methoden die ich anbiete gehört:
- Die Homöopathie, die dem Leitsatz folgt -> Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden
- Die Isopathie, deren Leitsatz es ist -> Gleiches kann durch Gleiches geheilt werden.
- Die Orthomolekulare Medizin, beschäftigt sich mit der angepassten Zufuhr von Mikronährstoffen, zum Erhalt der Gesundheit oder unterstützend und ausgleichend bei Krankheit.