Was spricht der Darm?
Die Beziehung zwischen Darmflora, Stoffwechsel und Gesundheit ist uns heutzutage allen bekannt. Während ein gesunder Darm eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele hat, kann ein kranker oder gestörter Darm eine Dynamik auslösen, die auf tieferer Ebene einen Krankheitszustand entwickelt.
Bei meinen Therapieansätzen rate ich deshalb in den aller meisten Fällen dazu, ein Darmscreen mittels einer Kotuntersuchung durchzuführen. Hierfür sammeln Sie 1-3 Tage eine kleine Menge Kot Ihres Hundes, in ein eigens dafür vorgesehenes Laborgefäß. Der untersuchte Kot Ihres Hundes kann uns über Folgendens Aufschluss geben…
- Störungen im Magen-Darm-Trakt (als Auslöser für stoffwechselbedingte Erkrankungen)
- Verschiebungen der Bakterienflora (Dysbakterie)
- Parasitologische Belastung
- Virale Belastung
- Mykologische Belastung
- Gestörte Pankreasfunktion (Pankreaselastase)
- Aktivität der Barrierefunktion der Schleimhäute
- PH Wert
Therapieoptionen anhand eines Befundes…
- Isopathie
- Phytotherapie
- Homöopathie
- Ganzheitliches Ernährungskonzept (u.a. Vitalpilze, Enzymtherapie)
- Orthemolekulare Medizin
Eine individuell auf Ihren Hund abgestimmte Behandlung unterschiedlicher Labor Befunde, kann auch durch eine Autonosodentherapie erfolgen. Was das ist?
Autonosoden werden aus den isolierten Störkeimen Ihres Hundes hergestellt und können einzeln oder begleitend zu oben genannten Therapieansätzen angewendet werden.
Für Fragen und individuelle Therapieoptionen für Ihren Hund rufen Sie mich an – ich berate Sie gerne!