Die richtige Beziehung stellt den Weg dar      

Veröffentlicht am Kategorien News

Nicht nur mit unserem Partner, unseren Kindern, Freunden und unseren Hunden, auch mit den Dingen die um uns herum und in der Welt passieren. Meistens haben wir selbst die Wahl, ob wir bei Konflikten in den Widerstand gehen und kämpfen, oder ob wir eine Krise als Chance sehen.

Hinter uns liegt ein Jahr das viele von uns trotz einiger Herausforderungen brillant gemeistert haben. Meine Lehrgänge „Blickschulung“ verliefen auch etwas anders und auf Umwegen. Vielleicht waren sie gerade deshalb, die besten aller Zeiten. Wir haben zusammen viel gelernt, ausprobiert und gelacht. So schauen meine Teilnehmerinnen, Teilnehmer mit mir, auf eine schöne und wertvolle Veränderungsreise zurück. Wir sind also nicht in den Widerstand und haben gekämpft oder resigniert, sondern wir waren alle offen, für Lösungen und für Neues.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilnehmer Stimmen

 

Jetzt habe ich öfters das Gefühl dass ich wirklich im Kontakt bin mit meinem Hund, und dieser nicht nur nach meiner Leckerlitasche schaut. 

 

                                     

Der Gedankenaustausch mit den anderen Gruppenmitgliedern und das Verhalten der anderen Hunde bereichern den Lehrgang ebenso! So wird der Lehrgang nicht nur lehrreich, sondern macht mir auch viel Freude!

 

                              

Es gab ein paar Schlüsselmomente für mich: Ich habe geahnt, dass der RAUM ein wichtiges Element der Kommunikation mit Hunden ist. Du hast es mir erklärt und die Raumklärung beigebracht! Mir ist bewusst geworden, dass mein Leben mit Hund auf zwei „Säulen“ steht: Konditionierung und Beziehung.

 

                         

Im Frühjahr 2020 haben wir mit dem Kurs „Blickschulung“ begonnen und ich bin sehr begeistert! Hier erwartet die TeilnehmerInnen keine „Sitz – Platz – Bleib“ – Hundeschule, sondern eine differenzierte und genaue Beschäftigung mit dem Hund als eigener, individuell geprägter Persönlichkeit. Die Teilnehmer werden in der präzisen Wahrnehmung von kleinen und kleinsten Kommunikationssignalen, die die Hunde ständig aussenden, geschult und so zu einem feinen und besseren Austausch mit ihnen herangeführt. Dabei unterstützt Sonja mit ihrer freundlichen, wertfreien und positiven Art sehr zielführend. Die Thematik wird in der Zeit zwischen den persönlichen Treffen mit verschiedenen „Hausaufgaben“ weiter vertieft und bereichert. Immer geduldig und wertschätzend reflektiert Sonja mit uns unsere Einschätzungen und Ideen zu den verschiedenen Situationen, die wir beobachten und beurteilen dürfen. Ganz besonders freue ich mich über den offenen, fröhlichen und humorvollen Austausch mit Sonja und den anderen KursteilnehmrInnen. Dieser Kurs ist durch seinen ganz besonderen und weit „über den Tellerrand hinausblickenden“ Ansatz für jeden sehr zu empfehlen, der eine echte, vertrauensvolle und faire Beziehung mit seinem Hund erreichen und festigen will.

 

 

Wir könnten ins neue Jahr gehen und uns fragen, worin besteht die Chance in all dem was gerade um uns herum und mit uns passiert? Wozu lädt es mich ein? Was können wir alle anders machen, als nur auf ein Allheilmittel zu warten oder darauf, dass der Normalzustand zurückkehrt.

Mal angenommen, diese Krise käme genau zur richtigen Zeit, weil Veränderung in der Beziehung zur Erde, in zwischenmenschlichen Bereichen uns so weiter benötigt werden würde. Was hättest Du der Welt anderes, „Neues“ zu bieten?

Lasst uns voneinander und miteinander Lernen. Jeder von uns hat eine Begabung für etwas ganz Besonderes. Ich wünsche Ihnen alles Gute auf das Sie mit Mut, einem wachen Geist und einem offenen Herz ins neue Jahr gehen. Vielleicht mögen Sie mit Ihrem Hund die nächsten Veränderungsschritte beginnen, unter Workshop & Seminare finden Sie mein Angebot für 2021.

 

Vielleicht bis bald…

 

Herzlichst Sonja Maier

,

Autor: Sonja Maier

info@blickwechsel-hundegesundheit.de