Empathie macht es möglich, dass wir unsere Welt mit neuen Augen sehen und weiter kommen können. -Marshall Rosenberg-
Abschied nehmen
Der letzte Weg und die Zeit des Abschiednehmens sind schmerzlich und schwer. Wünschen Sie sich jemand, der Sie auf Ihrem Weg begleitet?
Ich bin an Ihrer Seite…
- in der Lebensendphase Ihres Tieres.
- bei der Entscheidungsfindung Ihr Tier zu erlösen.
- bei der Gestaltung eines würdevollen Abschieds.
- bei der Organisation der Bestattung/Einäscherung Ihres Tieres.
- für Gespräche in einem von Ihnen gewünschten Rahmen.
Wie gelingt ein Umgang mit der Trauer?
Wie wäre es, wenn Sie einen sicheren Ort für Ihr geliebtes Tier finden, an dem es gut aufgehoben ist? Und wie fühlt es sich an, wenn Sie eine innere, liebevolle Beziehung zu Ihrem geliebten Tier weiter leben dürfen?
Nicht das „Loslassen“ ist das Zentrum der Trauer, sondern die Liebe und der Wunsch, diese Liebe in einer veränderten Form weiterleben zu können.
Ziel der Trauerarbeit ist es, im Äußeren die Abwesenheit des geliebten Tieres zu realisieren und zu akzeptieren – und im Inneren eine neue, schöne Beziehung zu Ihrem Tier zu finden.
So können Sie allmählich die Trauer gehen lassen, weil Sie wissen und spüren, dass Ihnen Ihr geliebtes Tier in einer wunderbaren Beziehung zu ihm, erhalten bleibt. Dann darf und wird es auch wieder glückliche und freudige Zeiten geben.